Tanknetze (Panzersperrnetze) sind eine gängige Verteidigungsanlage, die dazu bestimmt ist, feindliche Panzer und andere sich bewegende gepanzerte Fahrzeuge zu behindern, zu verzögern oder aufzuhalten. Sie werden aus hochfestem, korrosionsbeständigem Draht hergestellt, der durch Präzisionsmaschinen gewebt wird. Panzersperrnetze werden hauptsächlich zur Errichtung von Barrikaden verwendet, um feindliche Panzer- und gepanzerte Fahrzeugkonvois aufzuhalten oder zu verlangsamen.
Im Einsatz erzeugt ein Tanknetz eine unauffällige Barriere, die dazu bestimmt ist, das Vorrücken und Manövrieren von Verletzern der Landesgrenzen zu behindern und günstige Bedingungen zu schaffen.
Artikel | Panzergitter |
Material | 70er Kohlenstoffstahldraht |
Drahtdurchmesser | 0,4/0,5/0,6/0,7/0,8/0,9 mm |
Größe (gefalteter Zustand) | 10*10*1,2 m/10*10*1,4 m 10*5*1,2 m/10*5*1,4 m |
Zusammensetzung | Die Höhe des Jinqu-Drahtgeflechts besteht aus 4 Reihen miteinander verbundener Spiraldrähte oder -ringe: Die erste Reihe von Spiraldrähten hat eine Dicke von 0,9 mm, die zweite Reihe hat eine Dicke von 0,8 mm, die dritte Reihe hat eine Dicke von 0,6 mm und die vierte Reihe hat eine Dicke von 0,5 mm. Die Breite besteht aus 25 Drahtlagen, und ihre Spiraldrähte oder -ringe sind miteinander verbunden. |
Zubehör | 40 Verbindungsringe und 40 Metallpfähle |
Anzahl der Ringe | 25 Ringe |
Anzahl der Ringreihen | 4 Reihen |